News
Bei der Herstellung von Panzerstahl war die Bundeswehr zuletzt von ausländischen Unternehmen abhängig. Nun hat der deutsche ...
Grünes Licht für neue Währung: Bulgarien hat die letzte Hürde zur Einführung der Gemeinschaftswährung Euro genommen. Prorussische und nationalistische Kräfte im Balkanland sind erbost.
Invasive Tierarten siedeln sich in Deutschland an, los wird man sie wohl nicht mehr. Woher kommen sie, warum sind sie ...
Als Vergeltung für die von der US-Regierung angedrohten Zölle hat China den Export seltener Erden gedrosselt – und treibt ...
Der Versandhändler Amazon wirbt derzeit mit Rabatten. In New York ist der Ansturm auf das Angebot offenbar so groß, dass der ...
Während die EU noch auf ein Abkommen hofft, überzieht Trump andere Staaten bereits mit seinen Zoll-Briefen. Im Falle Bosniens unterlief dem Weißen Haus dabei ein kleines Missgeschick.
Die angespannte Lage im Nahen Osten beeinflusst Flugreisende weiterhin. Die Lufthansa zeigt sich mit Blick auf den Flugverkehr nach Tel Aviv nun vorsichtig optimistisch.
Bis 2030 will der Lkw-Hersteller Daimler Truck die Zahl seiner Angestellten in Deutschland signifikant reduzieren. Betroffen ...
Verfolgung auf Grundlage des Geschlechts: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag wirft den radikalislamischen ...
Auf einem Internetportal versucht die Bahn, zahlreiche Loks, Waggons und ganze Züge loszuschlagen. Viele davon verfügen über besonders innovative Technik. Mit ihr war der Konzern offenbar überfordert.
Mit Milliardensummen möchte die Bundesregierung die Infrastruktur im Land ausbauen, Bahn und Bundeswehr sollen gestärkt ...
Weltweit ziehen sich Geldhäuser langsam aus dem klimaschädlichen Geschäft mit der Kohle zurück. Die Deutsche Bank gehört ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results